Sichtbares Zeichen
Das Netzwerk „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ hisst am 15. Mai 2020 gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager eine Demenz-Fahne, um symbolisch auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen. Michael…
WeiterlesenStadtgemeinde und Sozialamt
Die Stadtgemeinde Klosterneuburg bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern mit dem Sozialamt eine Ansprechstelle für soziale und manchmal auch finanzielle Fragen und Engpässe.
WeiterlesenDemenzservice Niederösterreich
Das „Demenz-Service NÖ“ bietet kostenlose persönliche Einzelberatungen daheim oder beim Info-Point im ÖGK-Service-Center Klosterneuburg.
WeiterlesenPflege Zuhause
Der Wunsch vieler Menschen ist es solange wie möglich zuhause zu leben – in den eigenen vier Wänden.
WeiterlesenPflegewohnhäuser
Die Pflegewohnhäuser in Klosterneuburg bieten Lang- und Kurzzeitpflege, Urlaubsbetreuung, Tagesbetreuung und schwerpunktmäßig weitere Angebote an.
WeiterlesenPROMENZ-Gruppe Klosterneuburg
Menschen mit Vergesslichkeit, Verdacht auf Demenz oder mit beginnender Demenz können sich selbst helfen. Sie können Erfahrungen an andere weitergeben und ebenso von anderen lernen.
WeiterlesenApotheken
Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen benötigen eine Apotheke in ihrem Alltag so wie alle anderen Menschen auch.
WeiterlesenBilbliothek
In der Bibliothek St. Martin finden sich knapp 30 Medien Bücher, DVDs, und vieles mehr zum Thema Demenz.
WeiterlesenUnterstützte Selbsthilfegruppe PROMENZ
Unterstützte Selbsthilfe von Menschen mit Vergesslichkeit, Verdacht auf Demenz oder beginnender Demenz – Gruppe PROMENZ Klosterneuburg im Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold Menschen mit Vergesslichkeit, Verdacht auf Demenz oder mit beginnender…
WeiterlesenNotruftelefon
Mit einem Notruftelefon kann in einem Notfall einfach Hilfe herbeigerufen werden. Durch Druck auf einen Notrufknopf oder beispielsweise mit einem Fallsensor. Die Notrufzentrale klärt die Situation und leitet erste Maßnahmen…
Weiterlesen