Darüber sprechen hilft!
Ab September wieder persönliche Angehörigensprechstunde!
Ab September bietet das Netzwerk „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ wieder persönliche Sprechstunden an: jeden zweiten Montag zwischen 17 und 18 Uhr im Amtshaus Kierling im Büro des Vereins. Obmann Albert Gaubitzer steht in dieser Zeit Angehörigen von an Demenz erkrankten Menschen zur Verfügung. Eine kurze telefonische Anmeldung ist sinnvoll, damit auch wirklich genug Zeit für das Gespräch ist. Gaubitzer ist selbst Angehöriger und kennt die Herausforderungen, die eine Demenzerkrankung für Betroffene und Angehörige mit sich bringt. Er bietet Angehörigen ein persönliches Gespräch: „Das wichtigste dabei ist für mich das Zuhören, keine Situation ist wie die andere! Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ kann auf ein starkes Netzwerk zurückgreifen, in dem es unterschiedlichste Hilfestellungen und Angebote gibt. Vieles ist leichter, wenn man sich kennt.“ Gaubitzer führt viele Gespräche, im letzten Jahr zumeist telefonisch, in Ausnahmefällen auch im Rahmen eines Hausbesuches. „Jetzt haben wir endlich wieder einen neutralen Ort zur Verfügung, wo wir ungestört über die Situation sprechen können. Das ist für viele Angehörige wichtig. Oft sind sie verzweifelt, am Ende ihrer Kräfte und wissen nicht mehr weiter. Manchmal reicht schon unser Gespräch, um wieder Mut zu fassen, manchmal gelingt es zumindest eine punktuelle Entlastung zu finden.“ Gaubitzer ermutigt alle Angehörigen: „Reden hilft immer, rufen Sie mich einfach an und wir vereinbaren einen Termin!“ Die Sprechstunde von „Gut leben mit Demenz ist kostenlos.“
Anmeldungen zur Sprechstunde unter: 0664 450 87 81!
Sprechstunde „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“;
Amtshaus Kierling, Kirchengasse 7, 3400 Kierling
Die Termine: jeder 2. Montag von 17-18 Uhr:
30.08., 13.09., 27.09., 11.10., 25.10., 08.11.,22.11.,
06.12. und 20.12.