Sichtbares Zeichen

Das Netzwerk „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ hisst am 15. Mai 2020 gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager eine Demenz-Fahne, um  symbolisch auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen. Michael Strozer, MSc, Direktor des NÖ BPZ Klosterneuburg überreichte die Fahne. Gemeinsam mit ihm vertraten Obmann Albert Gaubitzer und Vorstandsmitglied Waltraud Fastl das Netzwerk.    

Weiterlesen

Unterstützte Selbsthilfegruppe PROMENZ

Unterstützte Selbsthilfe von Menschen mit Vergesslichkeit, Verdacht auf Demenz oder beginnender Demenz – Gruppe PROMENZ Klosterneuburg im Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold Menschen mit Vergesslichkeit, Verdacht auf Demenz oder mit beginnender Demenz können sich selbst helfen. Sie können Erfahrungen an andere weitergeben und ebenso von anderen lernen. In der Gruppe sind nur Betroffene, unabhängig vom Lebensalter.…

Weiterlesen

Angehörigengruppe Lichtblick

Im Rahmen des Netzwerkes entstehen neue Angebote, wie die Angehörigenaustauschgruppe LICHTBLICK, für Menschen mit Demenz und deren pflegenden Angehörigen. Das Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder hat unter der Leitung von zwei ausgebildeten Validationsanwenderinnen, Hanna Santha und Silvia Leszkovits, eine Angehörigenaustauschgruppe mit dem Namen „Lichtblick“ gegründet. Pflegende Angehörige sollen dadurch die Möglichkeit haben, Probleme unter…

Weiterlesen

Notruftelefon

Mit einem Notruftelefon kann in einem Notfall einfach Hilfe herbeigerufen werden. Durch Druck auf einen Notrufknopf oder beispielsweise mit einem Fallsensor. Die Notrufzentrale klärt die Situation und leitet erste Maßnahmen ein. Die Dienste des Notruftelefons können gegen eine monatliche Gebühr in Anspruch genommen werden. Folgende Organisationen bieten Notruftelefone an: Caritas d. Erzdiözese Wien Tel: 0664-848…

Weiterlesen

Hauskrankenpflege & Heimhilfe

Mobile Dienste bieten punktuelle Betreuung und Pflege im eigenen Zuhause an und auch für die Betreuung von Menschen mit Demenz. Sie kommen sooft der Dienst benötigt wird beispielsweise von einmal in der Woche bis zu drei Mal am Tag. Sie bieten Hauskrankenpflege, Heimhilfe und schwerpunktmäßig weitere mobile Dienste an. Hauskrankenpflege und Heimhilfe werden bei Bezug…

Weiterlesen