Beiträge von Waltraud Fastl
Hör- und Sehminderung im Alter
Ursachen, Symptome, Auswirkungen und Hilfsmittel. Gratis Hör- und Sehtests Mittwoch, 17. Mai 2023, 18 Uhr Pflege und Betreuungszentrum Klosterneuburg (eh. Agnesheim), Dietrichsteingasse 16, 3400 Klosterneuburg Mit Adelheid Dellinger, MSC, Medizin-Technikerin spezialisiert auf Hören, Med-El, und KR Gerhard Gschweidl, Augenoptikermeister und Hörgeräteakustiker Wenn das Gehör nachlässt, nimmt das Risiko, wichtige Informationen zu überhören zu. Andere Menschen…
WeiterlesenPraxiskurs Demenz
Für alle Interessierten und alle Angehörigen bieten wir in Zusammenarbeit mit der Caritas einen 6-stündigen Praxiskurs Demenz an. Im ersten Teil werden wichtige Grundlagen über demenzielle Erkrankungen vermittelt. Im zweiten Teil erfahren Sie, wie Sie Betroffene unterstützen können und auf welche Faktoren Sie in der Kommunikation achten sollen. Termine: Mi, 3. Mai und Mi, 10.…
WeiterlesenNetzwerktreffen im März 2023
Schwerpunkt Tagesbetreuung Sehr gut besucht war das erste Netzwerktreffen im Jahr 2023 im Raiffeisensaal. Nach den Grußworten des Hausherrn Direktor Thomas Kriz, berichtete Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager Aktuelles aus der Stadtgemeinde und kündigte eine verstärkte Unterstützung des Netzwerkes an, was mit großer Freude aufgenommen wurde. Der Obmann des Vereins „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“…
WeiterlesenBezirksfest 100 Jahre Niederösterreich
Ein starkes Zeichen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen An einem strahlend heißen Sommertag präsentierte „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ am 26. Juni 2022 am Stiftsplatz vielfältige, lokale Angebote und lud zu Gesprächen, Beratung und Kennenlernen ein. Gemeinsam haben wir eine beeindruckende Leistungsschau geschafft. Alle drei Pflegewohnhäuser in Klosterneuburg, Barmherzige Brüder Kritzendorf, BPZ…
WeiterlesenDarüber sprechen hilft!
Ab September wieder persönliche Angehörigensprechstunde! Ab September bietet das Netzwerk „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ wieder persönliche Sprechstunden an: jeden zweiten Montag zwischen 17 und 18 Uhr im Amtshaus Kierling im Büro des Vereins. Obmann Albert Gaubitzer steht in dieser Zeit Angehörigen von an Demenz erkrankten Menschen zur Verfügung. Eine kurze telefonische Anmeldung ist…
WeiterlesenAktivnachmittage – jetzt online und persönlich
Wir bieten allen älteren und allen an Unterhaltung interessierten Menschen in Klosterneuburg einmal im Monat einen Aktiv-Nachmittag an persönlich oder online über Zoom an.
Weiterlesen