Aktuell
Hör- und Sehminderung im Alter
Ursachen, Symptome, Auswirkungen und Hilfsmittel. Gratis Hör- und Sehtests Mittwoch, 17. Mai 2023, 18 Uhr Pflege und Betreuungszentrum Klosterneuburg (eh. Agnesheim), Dietrichsteingasse 16, 3400 Klosterneuburg Mit Adelheid Dellinger, MSC, Medizin-Technikerin spezialisiert auf Hören, Med-El, und KR Gerhard Gschweidl, Augenoptikermeister und Hörgeräteakustiker Wenn das Gehör nachlässt, nimmt das Risiko, wichtige Informationen zu überhören zu. Andere Menschen…
WeiterlesenPraxiskurs Demenz
Für alle Interessierten und alle Angehörigen bieten wir in Zusammenarbeit mit der Caritas einen 6-stündigen Praxiskurs Demenz an. Im ersten Teil werden wichtige Grundlagen über demenzielle Erkrankungen vermittelt. Im zweiten Teil erfahren Sie, wie Sie Betroffene unterstützen können und auf welche Faktoren Sie in der Kommunikation achten sollen. Termine: Mi, 3. Mai und Mi, 10.…
WeiterlesenDarüber sprechen hilft!
Ab September wieder persönliche Angehörigensprechstunde! Ab September bietet das Netzwerk „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ wieder persönliche Sprechstunden an: jeden zweiten Montag zwischen 17 und 18 Uhr im Amtshaus Kierling im Büro des Vereins. Obmann Albert Gaubitzer steht in dieser Zeit Angehörigen von an Demenz erkrankten Menschen zur Verfügung. Eine kurze telefonische Anmeldung ist…
WeiterlesenGute Stimmung!
In bester Laune trafen sich Mitglieder des Netzwerkes „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ am Sonntag, dem 30. Mai 2021 bei vier Klosterneuburger Pfarrkirchen und wanderten von dort aus zum Stift. Große Freude über das erste persönliche Treffen nach vielen Monaten und die Zuversicht, dass im Herbst weitere persönliche Zusammenkünfte möglich sind, waren spürbar. Gerne…
Weiterlesen2020 und 2021
2020 diese Zahl ist wunderbar, das wird ein Glücksjahr, darauf stellten wir uns ein. Jeder möchte glücklich sein. Das Leben hatte jedoch einen anderen Plan, denn eine Pandemie begann. Corona hat die ganze Welt auf den Kopf gestellt. In allen Ländern wird die Bevölkerung durch Covid 19 mit Krankheit und Tod konfrontiert – niemand…
WeiterlesenAktivnachmittag im Advent | 3. Dezember 15 Uhr
Link zur Teilnahme am 3. Dezember
Weiterlesen