Neuigkeiten
Darüber sprechen hilft!
Ab September wieder persönliche Angehörigensprechstunde! Ab September bietet das Netzwerk „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ wieder persönliche Sprechstunden an: jeden zweiten Montag zwischen 17 und 18 Uhr im Amtshaus…
WeiterlesenGute Stimmung!
In bester Laune trafen sich Mitglieder des Netzwerkes „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ am Sonntag, dem 30. Mai 2021 bei vier Klosterneuburger Pfarrkirchen und wanderten von dort aus zum…
WeiterlesenMit Demenz durch den Winter
Sichtbares Zeichen
Das Netzwerk „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ hisst am 15. Mai 2020 gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager eine Demenz-Fahne, um symbolisch auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen. Michael…
WeiterlesenPROMENZ-Gruppe Klosterneuburg
Menschen mit Vergesslichkeit, Verdacht auf Demenz oder mit beginnender Demenz können sich selbst helfen. Sie können Erfahrungen an andere weitergeben und ebenso von anderen lernen.
Weiterlesen
Netzwerktreffen
„Gut leben mit Demenz“
Reger Austausch beim ersten Online-Treffen In den letzten Wochen musste das Netzwerk „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ Corona-bedingt pausieren. Doch am 14. Mai 2020 wurde wieder zu einem Treffen…
Weiterlesen3 Jahre Netzwerk „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“
3 Jahre Netzwerk „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ – Bürgermeister gratulierte der Initiative zur erfolgreichen Netzwerkarbeit Am 5. Dezember, am internationalen Tag der Ehrenamtlichen, feierte das über Niederösterreich hinaus…
WeiterlesenObmann Albert Gaubitzer bei „Stöckl live“
In Österreich sind aktuell ca. 130.000 Menschen an demenziellen Beeinträchtigungen erkrankt, im Jahr 2050 wird aufgrund der demografischen Entwicklung jedoch bereits jede/r Siebente von einer Form von Demenz betroffen sein.…
WeiterlesenORF-Initiative „bewusst gesund: Leben mit Demenz“
In Österreich sind aktuell ca. 130.000 Menschen an demenziellen Beeinträchtigungen erkrankt, im Jahr 2050 wird aufgrund der demografischen Entwicklung jedoch bereits jede/r Siebente an einer Form von Demenz leiden. Demenz…
WeiterlesenÖffentliches Erzählcafé war ein voller Erfolg
Das Interesse am Erzählcafé war groß. 34 Senioren und Seniorinnen (tlw. mit Begleitpersonen) folgten der Einladung zum Erzählcafé und trafen sich im Stiftscafé auf Einladung der Caritas Pflege NÖ sowie…
Weiterlesen